Künstlerischer Leiter

Thomas Johannes Mandl stammt aus Penzberg/Oberbayern und absolvierte seine 
Studien an der Musikhochschule Stuttgart (Schulmusik) und dem Tschaikowsky-Konservatorium Kiew (Dirigieren) sowie über mehrere Jahre in Kursen bei 
Sergiu Celibidache. Schon zu Studienzeiten gründete er an der 
Ludwig-Maximilian-Universität München das ABACO-Orchester.
Als ehemaliger Chordirektor beim Tölzer Knabenchor und Leiter verschiedener 
Chöre sind für ihn Stimme und Gesang Grundlage allen Musizierens.

Noch während seines Dirigierstudiums am Tschaikowsky-Konservatorium Kiew 
erhielt er eine Dirigentenstelle am Staatlichen Opern- und Balletttheater Odessa, 
wo er vier Jahre lang tätig war. Dort war er auch Gründungs- und Chefdirigent des Kammerorchesters der Staatl. Philharmonie Odessa. 
Als 1. Kapellmeister und Chordirektor war Mandl acht Spielzeiten am 
Ulmer Theater tätig und ist außerdem Mitbegründer des Festivals 
OPERA EN EL CONVENTO in Santa Cruz/La Palma.
Weitere acht Jahre war Thomas J. Mandl Chefdirigent der Bad Reichenhaller 
Philharmonie. Zur Eröffnung des neuen Festspielhauses der Tiroler Festspiele Erl 
im Jahr 2012 war Thomas J. Mandl dort als Leiter des Bereichs Musik tätig. 
2013 bis 2020 war er Künstlerischer Leiter der INNPHILHARMONIE ROSENHEIM, 
2015 bis 2019 des Kammerchors Salzburg. Das Kammerorchester 
collegium musicum ulm leitet er seit 2015.
Dirigierassistenzen an der Opéra de Paris, bei den Salzburger Festspielen und internationale Gastdirigate runden sein dirigentisches Portfolio ab.
Thomas J. Mandl war insgesamt zehn Jahre Dozent für Dirigieren an den Musikhochschulen Trossingen und München. Seit 2020 ist er Professor für Chor- und Orchesterdirigieren und Rektor an der Evangelischen Kirchenmusikhochschule Tübingen.
Thomas Johannes Mandl ist auch als Komponist und Arrangeur tätig. Seine Kompositionen reichen in ihrer Stilistik von der Romantik bis in die Moderne und machen auch Ausflüge zu Pop und Jazz. 

Fotos: Martin Köppl